Kontakt / FAQ

FAQ – Häufig gestellte Fragen

(Das Kontaktformular ist am Ende der Seite zu finden)

1. Ist eine Reservierung oder Anmeldung für das Camping möglich/notwendig?

Nein, Reservierungen sind nicht möglich. Es stehen ausreichend Plätze zur Verfügung.

2. Ab wann kann ich anreisen und abreisen? (Camping)

Anreise: 06.06.2025 ab 14:00 Uhr
Abreise: 09.06.2025 bis 14:00 Uhr

3. Gibt es Stromanschlüsse auf den Stellplätzen? (Camping)

Nein, es gibt keine Stromanschlüsse. Eine Wasserentnahmestelle und Toiletten sind vorhanden.

4. Gibt es einen Kartenvorverkauf?

Nein, es gibt keinen Kartenvorverkauf. Karten sind nur vor Ort erhältlich.

5. Sind Hunde erlaubt?

Wir empfehlen es nicht, Hunde mitzubringen, da unser Festivalgelände aufgrund der großen Menschenmenge und der lauten Musik möglicherweise stressig für sie sein könnte. Wenn du jedoch entscheidest, deinen Hund mitzubringen, bitte beachte, dass du für sein Wohlbefinden und die Sicherheit selbst verantwortlich bist. Auf dem Camping- und Festivalgelände gilt eine Leinenpflicht.

6. Gibt es ein Rabatt für Festivalbesucher mit Behinderung?

Wir sind stets bestrebt, den Service für unsere Festivalbesucher mit Behinderung zu verbessern und ihnen das Country-Fest so angenehm und vor allem barrierefrei wie möglich zu gestalten!

Bitte bedenke, dass der Untergrund je nach Witterung schlechter befahrbar sein kann, da es sich größtenteils um eine Wiese handelt.

Schwerbehinderte Besuchende mit einem B (Notwendigkeit ständiger Begleitung), H (Hilflosigkeit) oder BL (Blindheit) im Ausweis bekommen für eine Begleitperson ein kostenloses Freiticket. Wichtig ist, dass der oder die behinderte Besuchende über einen entsprechenden Schwerbehindertenausweis mit einem der genannten Merkzeichen verfügt.

Besuchende mit Rollstuhl und Schwerbehindertenausweis bekommen für eine Begleitperson ein kostenloses Freiticket, auch wenn entsprechende Merkzeichen im Ausweis nicht vermerkt sind.

7. Gibt es behindertengerechte Toiletten?

Ja, auf dem Festivalgelände sind behindertengerechte Toiletten vorhanden.

8. Gibt es für evtl. Verletzungen Rettungskräfte vor Ort?

Es sind an beiden Tagen Rettungskräfte (ASB / DRK) vor Ort im Einsatz.

9. Ist das Tragen von Waffen erlaubt?

Das Tragen von Pistolen / Gewehre ist ausschließlich NUR OHNE jede Munition erlaubt.

10. Gibt es für Linedacer einen Tanzboden?

Für Linedancer steht ein großer Tanzboden zur Verfügung.

11. Regeln für das Camping-Gelände

Campingkasse und Nachtankunft

Die Campingkasse ist Freitag ab 14:00 Uhr und Samstag/Sonntag ab 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Spätanreisende müssen unaufgefordert am nächsten Morgen an die Kasse kommen um ihre Gebühren zu entrichten.

Feuer/Grillen

Offenes Feuer, Gasflaschen und Campingkocher sind nur für das Grillen erlaubt. In bestimmten Wettersituationen kann offenes Feuer untersagt werden.

Flaschen

Glasflaschen sind verboten, dies gilt nicht für Lebensmittel z.B. sauren Gurken oder Marmelade.

Müll

Wir wollen das Gelände möglichst so verlassen, wie wir es vorgefunden haben. Bitte helft mit, das Camping-Gelände auch für die nächsten Jahre zu erhalten.

Beachtet bitte die Mülltrennung und nehmt die richtigen Farben. Am Eingang gibt es die Möglichkeit Müll zu entsorgen.

Geschäfte / Handel

Auf dem gesamten Campinggelände und den anliegenden Straßen sind Handel, Getränkeverkauf und kommerzielle Angebote jeder Art nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt.


Kontaktformular

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Anschrift:
    Country-Club Wild West e.V.
    Bardowicker Straße 20
    21449 Radbruch

    Mobil:
    0171 – 5141588
    Fax:
    04178 – 818079